Heimatverein Drabenderhöhe e.V.

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
ort:geschichte [2018/11/03 11:17] – [Drabenderhöher Pastoren] Achim Höhlerort:geschichte [2018/11/03 12:42] – [Drabenderhöher Pastoren] Achim Höhler
Zeile 615: Zeile 615:
 ^Nr.^Pastor^Amtszeit^Herkunft/Anmerkung^ ^Nr.^Pastor^Amtszeit^Herkunft/Anmerkung^
 |1|Jacob Neuleben|1555 bis 1571|Attendorn, Vikar| |1|Jacob Neuleben|1555 bis 1571|Attendorn, Vikar|
-|2|Peter Odendall|ca. 1572 bis 1581|Vikar| +|2|Peter Odendall|ca. 1572 bis 1581|Vikar, 1577 erwähnt
-|3|Jacob Sasse|ca. 1582 bis 1593|Vikar|+|3|Jacob Sasse|ca. 1582 bis 1593|Vikar, 1582 erwähnt|
 |4|Daniel Friedrich Goldbach|1594 bis 1605|Vikar, stammte aus Dresden, zwischen 1605 und 1609 Vikar in Hückeswagen danachin Ratingen, ab 1619 in Wülfrath| |4|Daniel Friedrich Goldbach|1594 bis 1605|Vikar, stammte aus Dresden, zwischen 1605 und 1609 Vikar in Hückeswagen danachin Ratingen, ab 1619 in Wülfrath|
 |5|Nikolaus Clottensis|1605 bis 1605|Vikar und Pfarrer in Marienberghausen von 1600 bis 1620, hielt zusätzlich die Predigt in Drabenderhöhe| |5|Nikolaus Clottensis|1605 bis 1605|Vikar und Pfarrer in Marienberghausen von 1600 bis 1620, hielt zusätzlich die Predigt in Drabenderhöhe|

Seiten-Werkzeuge