Heimatverein Drabenderhöhe e.V.

Webseiten-Werkzeuge


Sie befinden sich hier: Heimatverein Drabenderhöhe e.V. » Impressum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
impressum [2018/05/21 12:12] Achim Höhlerimpressum [2018/05/21 12:37] – [4. Datenschutz] Achim Höhler
Zeile 49: Zeile 49:
 ==== 4. Datenschutz ==== ==== 4. Datenschutz ====
  
-==== Datenschutzerklärung nach der DSGVO ====+=== Datenschutzerklärung nach der DSGVO === 
  
 === I. Name und Anschrift des Verantwortlichen=== === I. Name und Anschrift des Verantwortlichen===
  
 Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der: Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der:
-Heimatverein Drabenderhöhe e.V. + 
-Kronstädtergasse 54 +  * Heimatverein Drabenderhöhe e.V. 
-51674 Wiehl +  Kronstädtergasse 54 
-Deutschland +  51674 Wiehl 
-Tel.: +49 (0) 2262 / 30 51 284 +  Deutschland 
-E-Mail: info@heimatverein-drabenderhoehe.de +  Tel.: +49 (0) 2262 / 30 51 284 
-Website: www.heimatverein-drabenderhoehe.de+  E-Mail: <info@heimatverein-drabenderhoehe.de> 
 +  Website: [[http://www.heimatverein-drabenderhoehe.de]]
    
 === II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten === === II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten ===
  
 Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist: Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
-Dominik Seitz + 
--Vorsitzender- +  * Dominik Seitz 
-Kronstädtergasse 64 +  -Vorsitzender- 
-51674 Wiehl +  Kronstädtergasse 64 
-Deutschland +  51674 Wiehl 
-Tel.: +49 (0) 2262 / 30 51 284 +  Deutschland 
-E-Mail: dominik.seitz@heimatverein-drabenderhoehe.de+  Tel.: +49 (0) 2262 / 30 51 284 
 +  E-Mail: <dominik.seitz@heimatverein-drabenderhoehe.de>
  
  
Zeile 164: Zeile 166:
 Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
 Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
-Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link: [[https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]]+Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link:  
 + 
 +  *  [[https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]] 
 + 
 +=== VII. Einsatz von Google+-Empfehlungs-Komponenten ===
  
-=== VII. Einsatz von Google+-Empfehlungs-Komponenten == 
-= 
 Wir setzen auf unserer Seite die „+1“-Schaltfläche des Anbieters Google+ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.  Wir setzen auf unserer Seite die „+1“-Schaltfläche des Anbieters Google+ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. 
  
Zeile 178: Zeile 182:
 Wollen Sie daher vorgenannte Erfassung durch Google bestmöglich verhindern, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftrittes aus Ihrem Google-Konto abmelden. Wollen Sie daher vorgenannte Erfassung durch Google bestmöglich verhindern, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftrittes aus Ihrem Google-Konto abmelden.
  
-Die Datenschutzhinweise von Google zur „+1“-Schaltfläche mit allen weiteren Informationen zur Erfassung, Weitergabe und Nutzung von Daten durch Google, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu Ihren Profileinstellungsmöglichkeiten können Sie hier abrufen: [[https://developers.google.com/+/web/buttons-policy]]+Die Datenschutzhinweise von Google zur „+1“-Schaltfläche mit allen weiteren Informationen zur Erfassung, Weitergabe und Nutzung von Daten durch Google, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu Ihren Profileinstellungsmöglichkeiten können Sie hier abrufen:  
 + 
 +  * [[https://developers.google.com/+/web/buttons-policy]]
  
 === VII. Einsatz von Google-Maps mit Empfehlungskomponenten === === VII. Einsatz von Google-Maps mit Empfehlungskomponenten ===
Zeile 189: Zeile 195:
    
   * [[http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html]]   * [[http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html]]
-  * sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ + 
-[[https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html]]+sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ 
 + 
 +  * [[https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html]]
    
 Die Google-Maps Funktion enthält zudem folgende Empfehlungsschaltflächen: Die Google-Maps Funktion enthält zudem folgende Empfehlungsschaltflächen:
 +
     *  "Google+-Button" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA;     *  "Google+-Button" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA;
     *  "facebook-Button" der Firma facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;     *  "facebook-Button" der Firma facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;
Zeile 204: Zeile 213:
 Näheres zu der Datenerfassung der jeweiligen Anbieter können Sie über die nachfolgenden Links erfahren: Näheres zu der Datenerfassung der jeweiligen Anbieter können Sie über die nachfolgenden Links erfahren:
  
-  * [[Datenschutzerklärung Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=de]] +  * Datenschutzerklärung Twitter: [[https://twitter.com/privacy?lang=de]] 
-  * [[Datenschutzerklärung facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy]] +  * Datenschutzerklärung facebook: [[https://de-de.facebook.com/about/privacy]] 
-  * [[Datenschutzerklärung Google+: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy]]+  * Datenschutzerklärung Google+: [[https://developers.google.com/+/web/buttons-policy]]
  
 === IX. Einsatz von Google-Maps === === IX. Einsatz von Google-Maps ===
Zeile 216: Zeile 225:
 Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
  
-Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen +Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen: 
 + 
   * [[http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html]]   * [[http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html]]
-  * sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ + 
-[[https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.]]+sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“  
 + 
 +  * [[https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html]]
  
  
Zeile 234: Zeile 246:
  
   * [[https://de-de.facebook.com/about/privacy/]]   * [[https://de-de.facebook.com/about/privacy/]]
-  * Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter [[https://developers.facebook.com/docs/plugins/]]+ 
 +Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter
 + 
 +  * [[https://developers.facebook.com/docs/plugins/]]
  
 === XI. Einsatz der Twitter-Empfehlungs-Komponenten === === XI. Einsatz der Twitter-Empfehlungs-Komponenten ===
Zeile 242: Zeile 257:
 Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Twitter herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird Twitter darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Twitter herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird Twitter darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird.
  
-Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die Twitter hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch Twitter erhobenen Daten. Nach unserem Kenntnisstand wird von Twitter die URL der jeweiligen aufgerufenen Webseite sowie IP-Adresse des Nutzers erhoben, jedoch nicht für andere Zwecke, als die Darstellung der Twitter- Komponente, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter [[http://twitter.com/privacy]]. +Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die Twitter hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch Twitter erhobenen Daten. Nach unserem Kenntnisstand wird von Twitter die URL der jeweiligen aufgerufenen Webseite sowie IP-Adresse des Nutzers erhoben, jedoch nicht für andere Zwecke, als die Darstellung der Twitter- Komponente, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter 
-Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie in den Konto-Einstellungen unter [[http://twitter.com/account/settings]] ändern. + 
 +  *  [[http://twitter.com/privacy]]. 
 + 
 +Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie in den Konto-Einstellungen unter 
 + 
 +  *  [[http://twitter.com/account/settings]] ändern. 
  
  
Zeile 254: Zeile 274:
 Laut den Angaben von YouTube werden im " - erweiterten Datenschutzmodus -" nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden. Laut den Angaben von YouTube werden im " - erweiterten Datenschutzmodus -" nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.
 Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt: Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt:
-[[https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/]]+ 
 +  * [[https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/]]
  
  
 === XIII. Einsatz von Instagram === === XIII. Einsatz von Instagram ===
  
-Wir setzen auf unserer Website den Dienst Instagram ein. Instagram ist ein Service der Instagram Inc. Durch den eingebundenen „Insta“-Button auf unsere Seite erhält Instagram die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Instagram -Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Insta“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Instagram -Datenschutzhinweisen, die Sie über [[https://help.instagram.com/155833707900388]] abrufen können.+Wir setzen auf unserer Website den Dienst Instagram ein. Instagram ist ein Service der Instagram Inc. Durch den eingebundenen „Insta“-Button auf unsere Seite erhält Instagram die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Instagram -Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Insta“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Instagram -Datenschutzhinweisen, die Sie über 
 + 
 +  *  [[https://help.instagram.com/155833707900388]] abrufen können.
 Um zu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Instagram-Account abmelden.  Um zu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Instagram-Account abmelden. 
  

Seiten-Werkzeuge