Der Heimatverein Drabenderhöhe begrüßt Sie ganz herzlich auf seiner Seite.
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Liebe Höher und Nachbardörfer,
ob Autoreifen im Wald, leere Verpackungen am Straßenrand oder Glasscherben auf Kinderspielplätzen. Wir wollen dem Dreck in und um Drabenderhöhe an den Kragen gehen und Sie möchten uns helfen?
Für dieses Jahr planen die Stadt Wiehl und wir wieder unseren Aktionstag „Drabenderhöhe hält Hausputz“.
Der Aktionstag findet am Samstag, den 12.April 2025 statt ab 10:00 Uhr statt.
Es wird eine zentrale Sammelstelle mit einem Container am Sportplatz geben. Ab 10 Uhr erfolgt die Ausgabe der Abfallsäcke.
Als Dankeschön werden wir den Helfern wieder eine kleine Stärkung beim „Tag der offenen Tür“ der Fa. Trömpert bieten.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Liebe Mitglieder,
wegen Terminüberschneidungen und der Nichtverfügbarkeit entsprechender Räumlichkeiten, kann die Mitgliederversammlung nicht Satzungskonform im 1. Quartal erfolgen. Daher lädt der Vorstand alle Mitglieder ein:
Am 03.04.2025 um 20.00 Uhr in den Räumen der FeG, Siebenbürgerplatz 2
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache über die Berichte 6. Entlastung des Vorstandes 7. Genehmigung des Haushaltplanes 2025 8. Anfrage zur Spende Kunstrasenplatz BV 09 Drabenderhöhe 9. Verschiedenes
Zur Punkt 8 werden Vertreter des BV09 Drabenderhöhe das Projekt neu vorstellen.
Solltet Ihr Fragen rund um den Verein oder die Entwicklung in Drabenderhöhe haben, so würden wir uns freuen, wenn Ihr diese Fragen uns im Vorfeld bis 15.03.25 mitteilen könntet.
Ihr erreicht uns per
... [ Zum vollständigen Artikel ]Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Am 17. November findet die Gedenkfeier nach dem Gottesdienst um 11.15 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof Drabenderhöhe statt.
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Die Jahreswanderung für unsere Mitglieder führt uns in diesem Jahr in das benachbarte Gemeindegebiet von Engelskirchen. Jahrhundertelang gehörten die Waldflächen vor allem den Einheimischen aus Büddelhagen, Verr und Scheidt. Im Laufe der Zeit eignete sich das Gebiet die Familie Engels, die die Textilfabrik in Engelskirchen betrieb an. Hintergrundinformation liefert unser Wanderführer Achim Höhler. Die Wanderung wird etwa 2,5 bis 3 Stunden dauern und wir legen eine Strecke von etwa 10 km zurück. Startpunkt an der Artfarm ist um 11.00 Uhr. Die Einladungen zur Wanderung werden noch verschickt.
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Spinnerinnen der Spinnstube Bergneustadt zeigen das Spinnen an verschiedenen Spinnrädern und Handspindeln.
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Die Winterpause ist vorbei - wir öffnen heute von 14.00 bis 17.00 Uhr!
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Aus dem alten Kulturhaus ist ein modernes Begegnungszentrum geworden: Zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung öffnet am 11. Mai 2024 das neue Stadtteilhaus Drabenderhöhe.
Zum offiziellen Festakt an dem Samstagnachmittag hat sich auch Ina Scharrenbach angekündigt, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Nach den Feierlichkeiten für geladene Gäste steht das Haus ab 16:30 Uhr allen Interessierten zur Besichtigung offen. Somit kann sich jeder/jede einen Eindruck verschaffen, was dort entstanden ist. Zum Eröffnungsfest gehört auch ein buntes Unterhaltungsprogramm mit u. a. Auftritten der Tanzgruppe Siebenbürgen, des Männergesangvereins Drabenderhöhe sowie des Honterus-Chors.
Das Jugendheim trägt mit weiteren Aufführungen zum Gelingen des Festes bei. Die Bewirtung übernehmen Ehrenamtliche aus Drabenderhöhe. Angeboten werden auch siebenbürgische Spezialitäten wie die Hackfleischröllchen Mici und
... [ Zum vollständigen Artikel ]